ZZERO Impulse

Das neue Wissensformat für Gründer/innen und Unternehmer/innen.

Monatliche Online-Expertenvorträge zu Top-Themen – die Unternehmer wirklich interessieren.

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Write us on info@evently.com

Follow Us

  /  Wolfgang Dykiert

Wolfgang Dykiert

Gründen mit öffentlichen Fördermitteln

The big five

Business- und Finanzplan sind fertig – der ermittelte Kapitalbedarf für Dein Gründungsvorhaben übersteigt Dein vorhandenes Eigenkapital, was nun? Du bist überzeugt, dass Deine Geschäftsidee erfolgversprechend ist – Du benötigst „nur“ das notwendige „Kleingeld“. Für Investitionen, Entwicklung neuer Produktideen, Patent- und Markenschutz, Marketing und Vertrieb und natürlich für Deine private Absicherung / für Deine Lebenshaltungskosten. Bei diesen Ausgabepositionen kann Dir der Staat helfen: mit öffentlich geförderten Darlehen und teilweise sogar mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen (wie z.B. dem Gründungszuschuss, diversen Digitalförderungen und Innovationsförderprogrammen). Insgesamt gibt es für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland eine Vielzahl von Förderprogrammen (angeblich rund 3.000); regelmäßig kommen neue hinzu, bisherige Programme laufen aus, Richtlinien werden geändert oder verlängert. Wer soll sich da auskennen bzw. zurecht finden? In meinem Vortrag gebe ich Dir einen Überblick über die Fördermittelsystematik und stelle Dir „the big five“ vor – die fünf wichtigsten Förderprogramme für Gründerinnen und Gründer.

Unternehmensbeschreibung

dykiert beratung Gründungs-, Fördermittel- und Mittelstandsberatung. 1991 als reine Mittelstandsberatung mit dem Schwerpunkt Turnaround gegründet. Zusammenarbeit mit der Treuhandanstalt und Beratung zahlreicher Unternehmensprivatisierungen. 2003 Erweiterung des Beratungsspektrums um den Themenbereich „Existenzgründung“. Beide Mandantengruppen profitieren von der jeweils anderen Beratungskompetenz.

Kleine bzw. mittelständische Unternehmen und Startups / Gründer:innen haben in der Regel eins gemeinsam:  sie haben in den verschiedenen Unternehmensphasen (Gründung – Wachstum – Innovation – Festigung) in der Regel einen Finanzierungsbedarf der häufig nicht aus eigenen Mitteln befriedigt werden kann. Deshalb hat sich die dykiert beratung eine Expertise als Fördermittelberatung erarbeitet. Wir bringen Licht ins Dunkel: Öffentlich geförderte Darlehen und nicht rückzahlbare Zuschüsse und unterstützen Dich bei der Recherche nach passenden Programmen und Antragstellung.

Unsere Beratungsleistungen können mit bis zu 90 Prozent bezuschusst werden.

Vita

  • 1991 Gründung der dykiert beratung
  • Seit 2005 BAFA-Berater (131361)
  • Seit 2015 Mitglied im Expertenforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zum Thema „Gründungsplanung“
  • 2016 Auszeichnung als TOP-Managementberatung für mittelständische Unternehmen
  • 2020 Auszeichnung und Veröffentlichung im Managermagazin 07/2020 als TOP-Krisenberater
  • 2021 Speaker auf der Venture Summit (USA) zum Thema „Public grants und free support programms für Startups in Europe“
  • 2022 Co-Autor „Praxishandbuch Finanzierung von Innovationen“ im Springer Gabler Verlag; hier: Autor des Kapitel „Öffentliche Fördermittel“
  • Kontaktdaten: Wolfgang Dykiert, wdykiert@dykiert-beratung.de, +49 (172) 89 82 052

Dykiert Beratung

 

All Sessions By Wolfgang Dykiert

12. November 2022 10.00 - 10.45
Raum 2.2