
Michael Schmidt
ChatGPT richtig nutzen
ChatGPT ist ein Sprachmodell, welches auf einer kontextuellen künstlichen Intelligenz basiert. Der Chatbot ist in der Lage, menschliche Konversationen nachzubilden, kann sich dem Gesprächskontext anpassen und lernt, auf bestimmte Nachrichten zu reagieren. Mit jeder Abfrage lernt ChatGPT dazu.
Der Chatbot etabliert sich bereits heute zu einem unentbehrlichen Werkzeug für Blogger, Journalisten und Autoren. Doch wenn man Falschaussagen und statische Ausdrucksweise vermeiden will, sollten ein paar Regeln beachtet werden. Um das volle Potenzial bei der Kommunikation mit der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen, kommt es auf die richtigen Promts an. So kann ChatGPT Sie bei zahlreichen Aufgaben unterstützen und enorm Zeit sparen.
Michael Schmidt von TAGWORX.NET erläutert ChatGPT-Basics und die Aufforderungen, mit denen Sie ergebnisorientiert mit der KI kommunizieren können. Der „Internet-Guru“ geht auf Formulierungen und Rückfragen ein und natürlich gibt es ein paar No-Gos und Fettnäpfchen, die tunlichst vermieden werden sollten.