
Dr. Franz Glatz
Networking – wie baue ich mein Netzwerk
Netzwerken will gelernt und geplant sein!
„It takes a village to raise an entrepreneur“, gemäß dem afrikanischen Sprichwort „it takes a village to raise a child“ wird Franz Glatz Tips und Beispiele aus seinem Wirken und Netzwerk als Startup-Supporter geben. Aber zu Beginn steht immer der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes. Wie kommt man dazu? Wie plant man so etwas? Wie geht man vor?
brigk – Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt
Hier werden kluge Köpfe zu Unternehmern und gute Ideen zu digitaler Wirklichkeit. Im brigk finden Entrepreneure, Kreative, digitale Nomaden und Startups eine Anlaufstelle und perfekte Bedingungen für den eigenen Erfolg sowie direkten Kontakt zu Coaches, Investoren, Experten, Dienstleistern und Kooperationspartnern. Durch die enge Zusammenarbeit mit namhaften regionalen Wirtschaftspartnern und die Unterstützung des brigk-Netzwerks wird somit auch die Region Ingolstadt als Innovationsstandort nachhaltig gestärkt.
Dr. Franz Glatz
Dr. Franz Glatz ist Geschäftsführer der Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH. Der heute 57-Jährige begann seine berufliche Laufbahn als persönlicher Referent des Präsidenten der Technischen Universität München. Seine ersten Berührungspunkte mit Gründern hatte er bereits wenig später zu Zeiten des Neuen Marktes als Senior Manager in der Investment Banking Abteilung der Bayerischen Landesbank.
2002 wurde Glatz Geschäftsführer des Garchinger Technologie- und Gründerzentrums (gate). 2007 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung eines Inkubators in Unterföhring an dem neben dem Freistaat Bayern auch der Medienkonzern ProSiebenSAT.1 beteiligt ist. Aus diesem Projekt entwickelte sich in den Folgejahren das heutige WERK1 in München, welches Franz Glatz von März 2013 bis Mai 2017 als Geschäftsführer leitete. Das vom Freistaat geförderte Gründerzentrum vereint heute auf 4.000 m² Inkubator, Coworkingspace, Eventlocation und Café und ist einer der zentralen Treffpunkt der digitalen Startups-Szene der Landeshauptstadt.
Franz Glatz arbeitet seit über 16 Jahren eng mit Gründern und Startups zusammen. Er versteht sich selbst als Vernetzer und Vermittler zwischen Startups, Wirtschaft, Politik und der Öffentlichkeit. Für mehrere Jahre war er Vorstand des europäischen Verbandes für Inkubatoren, European Business Incubator Network. Darüber hinaus hat er diverse laufende Lehraufträge an Hochschulen und Universitäten zu den Themen Design Thinking und Lean Startup.