
Christian Mikus
Existenzgründung in freien Berufen
Worum geht´s?
Der Vortrag von Christian Mikus enthält einen kompakten Überblick über die freien Berufe. So wird erläutert wer einkommensteuerlich zu den freien Berufen gehören kann und worin die Unterschiede zum Gewerbe liegen. Es werden die Grundlegenden Formalitäten angesprochen die bei einer Gründung in den Freien Berufen notwendig sind.
Wer sind wir?
Das Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V. wurde 1964 gegründet und ist heute eine der führenden Forschungs- und Beratungseinrichtungen für Freie Berufe in Deutschland. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Forschung über die berufliche und wirtschaftliche Lage und Entwicklung der Freiberufler.
Ob Coaches, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Ärzte, Ingenieure, Heilpraktiker, Künstler, Journalisten,… – Wir kennen alle Facetten der freiberuflichen Tätigkeit. Aufgrund unserer Spezialisierung und Fokussierung ist das Institut für Freie Berufe die erste Anlaufstelle für Freiberufler, die vor und nach der Existenzgründung fachmännischen Rat und Unterstützung brauchen. Wir bieten individuelle Gründungsberatungen, fachspezifische Workshops und Seminare, geförderte Coachings für Freiberufler und ein reichhaltiges Angebot an Gründungsinformationen.