ZZERO Impulse

Das neue Wissensformat für Gründer/innen und Unternehmer/innen.

Monatliche Online-Expertenvorträge zu Top-Themen – die Unternehmer wirklich interessieren.

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Write us on info@evently.com

Follow Us

ZZERO Impulse

Von einem, der auszog, einen Kredit zu beantragen

Von Einem, der auszog, einen Kredit zu beantragen

So oder so ähnlich könnte der Titel der nachfolgenden kleinen Geschichte lauten:

„Marcel W. ist gelernter Koch und seit rund 15 Jahren in verschiedenen Gastronomieunternehmen angestellt tätig. Sein derzeitiger Arbeitgeber will aus Altersgründen seinen gut eingeführten Restaurantbetrieb veräußern und hat Marcel W. ein lukratives Angebot unterbreitet.

Dieser hat sich bereits seit geraumer Zeit mit dem Gedanken an ein eigenes Restaurant beschäftigt und so überlegt er nicht lang und geht zu seiner Hausbank, da er für den Kaufpreis einen Kredit benötigt.

Sein Weg endet bereits in der Schalterhalle! Die Servicekraft dort erklärt ihm freundlich, aber bestimmt, dass sie nicht zuständig sei und Marcel W. diesbezüglich einen Termin mit dem Firmenkundenberater vereinbaren müsse. Sie versucht, diesen telefonisch zu erreichen, leider ist der Herr „außer Haus“ und erst ab dem Nachmittag wieder erreichbar.
Nach 10 Minuten steht Marcel W. – nun aber mit einer Telefonnummer versehen – wieder vor der Tür. „Dann eben morgen!“ …

Nach drei Tagen und gefühlten 100 Anrufversuchen (und dem Gedanken, dass es den genannten Berater vielleicht gar nicht gibt) hat Marcel W. den zuständigen Banker endlich am Telefon. Er schildert kurz sein Anliegen und bittet um einen persönlichen Gesprächstermin. Der Bankberater blättert hörbar in seinem Terminkalender und nennt ein Datum in 14 Tagen, an dem er Marcel W. „reinschieben“ kann. Eher geht es leider nicht! Der Berater bittet Marcel W., ihm vorab Unterlagen zu zusenden, damit er sich besser vorbereiten kann. Auf Nachfrage, welche Unterlagen dies denn sind, rattert der Banker eine Litanei herunter, angefangen bei A wie Auskunftsformular, endend bei Z wie Zertifikate.

Marcel W. ist frustriert und überlegt, ob er alles innerhalb von zwei Wochen beschaffen kann.“

Was glaubst Du? Hat Marcel es geschafft, eine Finanzierungszusage zu erhalten und was hat er dafür getan?

Kürzen wir es ab: Ja – er hat und ja – er hat einiges dafür getan! Im Nachhinein ist Marcel froh, dass er durch die Nachfragen der Banken gezwungen war, sich wirklich intensiv und im Detail mit seinem Gründungsvorhaben zu beschäftigen, denn dies hat letztlich wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensübernahme beigetragen.

Alle aktiv an der ZZERO-Gründermesse Beteiligten möchten Dich bei Deinen Gründungsplanungen unterstützen und Dir die erforderlichen Informationen und Hilfestellungen bieten, die Dich – ebenso wie Marcel W. – zum Erfolg führen!

Also sehen wir uns?!

Viele Grüße
Gabi, Michael und Wolfgang
P.S.: Tickets gibt es hier!